
Bicycle Quarterly Spring 2018
Das Bicycle Quarterly Nr. 63 ist bereits am Freitag in Deutschland eingetroffen. Alle Vorbestellungen sind seit Freitag auf dem Weg zu euch. beste Grüße Maxi Kutschera
Das Bicycle Quarterly Nr. 63 ist bereits am Freitag in Deutschland eingetroffen. Alle Vorbestellungen sind seit Freitag auf dem Weg zu euch. beste Grüße Maxi Kutschera
Manfred (49) lebt am Niederrhein sein ganz normales Leben mit Frau, Kindern und Hund. In seiner Freizeit und auch um den Kopf durchzulüften fährt er Rad. Immer Mittwochs trifft sich eine kleine Rennradgruppe zu einer sportlichen […]
An alle die, die schon ungeduldig warten! Bald ist es soweit…! Das Frühjahrsheft Nr. 63 ist bereits gedruckt und wird noch diese Woche nach Europa gesendet. Am Tag des Wareneingangs werden wir alle Abonnenten und […]
Manchmal sagen Bilder mehr als viele Worte und die Abbildung im Shop ist viel zu klein um was zu erkennen. Klicken Sie jetzt auf das Bild und sehen Sie alle 12 Blätter des Kalenders […]
Wenn Bicyle Quarterly Nr.62 unterm Christbaum liegen soll wird es knapp… Wir haben die Information, daß das Heft 62 erst am 15. Dez 2017 in San Francisco versandbereit ist. Dazu kommt noch der FedExVersand zu […]
Unser Weihnachtskatalog 2017 ist da!! Wir haben für Sie eine Fülle an neuen, antiquarischen oder seltenen Titeln zusammengestellt. Der Katalog ist nur eine Auswahl unseres Programms, welches sich täglich ändert. Manche Titel des Kataloges (wie „Carl […]
Ein Gastbeitrag von Florian Freund. Schon als das Fahrrad aus heutiger Sicht noch in den Kinderschuhen steckte, werden die ersten Publikationen über seine Geschichte veröffentlicht. Bereits 1884 erscheint in Mannheim ein dünnes Buch unter […]
CAMPAGNOLO – SIMPLEX – SUNTOUR Die 3-teilige Serie „Derailleurs of the World“ – die umfassendsten Kataloge klassischer Schaltwerke überhaupt. Eine Rezension von Maxi Kutschera. Hideki Sasaki hat alle ihm bekannten (und ihm unbekannten) Schaltwerke in diesem Fotobuch zusammengetragen, dokumentiert, nach […]
Wer schaut sich schon seine Kundennummer an und wen interessiert das eigentlich..? Wir haben gestern die 5.000ste Kundennummer vergeben – an Detlef aus Ahrensburg. Ein unbekannter Name und eine nichtssagenden Zahl – Wirklich…? ein […]
Die Bicycle Quarterlys sind aufgrund des informativen Spiegelartikels überzeichnet. Wir haben mit der Auslieferung der erste Charge begonnen. Vielen Dank für Ihre Geduld. Maxi Kutschera *Bicycle Quarterly immer als erster kriegen *Nachtrag vom 26.10.: Wenn FedEx […]
Kennen Sie schon das Bicycle Quarterly? Der Spiegel brachte einen sehr schönen Artikel über das – hier in Deutschland nur wenig bekannte Randonneur-Magazin – „Bicycle Quarterly“ von Jan Heine. Hier der Spiegel-Artikel Jan Heine ist […]
Die Zeitschrift Cycle haben wir schon längst ins Herz geschlossen. Das Layout ist modern, aufgeräumt und dennoch überraschend. Ein echt zeitgemäßes Heft für all die, die gern schöne Räder anschauen. Der Blick über den Tellerrand […]
Veranstaltungshinweis 200 Jahre Fahrrad – Radsport in der Region Sachsen *Sonderausstellung vom 7.-14. Oktober 2017 *Treffen ehemaliger und gegenwärtiger Radsportler am 13. Oktober ab 18:30 Uhr Ort: Gymnasium Flöha täglich 14-18 Uhr Sontag 10-18 […]
Die breite Welle an Solidarität hat Frank nicht nur überrascht, sondern auch tief beeindruckt. (siehe letzter Beitrag: Brandanschlag bei Frank Pappritz). Hier das Dankschreiben von Frank und seiner Familie
„In der Nacht auf Freitag (7.7.2017) brannten in Pirna-Birkwitz zwei Autos komplett aus. Der Schock bei den Besitzern sitzt noch immer tief. Einige vermuten bei der Brandstiftung indes ein politisches Motiv.“ (Text der […]
August Stukenbrok wurde am 29. Mai 1867 geboren.Nach Ende seiner kaufmännischen Lehre 1886 kam er nach Einbeck.Durch Kundenbesuche in der näheren und weiteren Umgebung lernte er die Bedeutung des Fahrrades kennen, das in jener […]
Achtung, fertig – morgen gehts los! BIKES! Das Fahrrad neu erfinden Die Fahrrad-Ausstellung im Grassi-Museum in Leipzig öffnet morgen (22.6.) ihre Tore – eine Ausstellung zu aktuellem internationalen Fahrrad-Design.
Ein Leser machte uns auf einem Zuordnungs-Fehler im Buch:„Werner Aidn: Diamant. Fahrräder, Motorräder, Radsport„aufmerksam und ergänzte auch gleich noch die fehlenden Namen. Die Korrektur betrifft das Bild oben rechts auf Seite 215 im Buch.Vielen Dank an […]
Mike Hall (35) ist bekannt unter den zeitgenössischen Randonneuren. Er war einerseits einer der besten Langstreckenfahrer und andererseits der Organisator des „Transcontinental-Race“ (TCR), das fast 4000km quer durch Europa führt und inzwischen schon vier […]
Claus Czycholl (72) hat sich gerade ein neues Rennrad gekauft. Beim letzten Klassentreffen jedoch sah er sich mit dem Thema „Rollator“ konfrontiert… Rennrad oder Rollator? Hmm… Ist das eine pragmatische oder eine philosophische Frage – oder […]
Brompton-Taschen oder -Körbe für den Brompton-Trägerblock (vorne) haben alle einen gemeinsamen Nachteil, sie baumeln irgendwie am Körper herum. Wem symmetrische rückenschonende Lastenverteilung wichtig ist, wird nicht fündig. Unsere Vorstellungen waren derart konkret, daß wir schon überlegten […]
In der Zeitschrift FKZ (Fahrrad- und Kraftfahrzeug-Zeitschrift) vom 10. Oktober 1942 fanden wir, unter der Überschrift „Fahrradglocken sind knapp“, einen Hinweis auf eine Fahrrad-Signalklapper aus Holz, welche sogar zum Patent angemeldet sein soll…
Vor 127 Jahren, am 13. Juli 1890 fand in Sachsen das vermutlich erste Damenrennen Deutschlands statt. Wolfgang Schoppe vom SRB erinnert an diesen richtungweisenden Wettkampf.
„Ein Werk, welches endlich mit physikalischem Halbwissen aufräumt und Zusammenhänge plausibel und für jeden verständlich erklärt. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Rennrad noch schneller werden.“ Eine Rezension von Andreas Pooch.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes